Baukoordinator/-in (m/w/d)
Unternehmen
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.
Stellenbezeichnung
Baukoordinator/-in (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Sie übernehmen die Koordination aller Baumaßnahmen an unserem Standort in Köln. Sie bilden dabei das Bindeglied zwischen internen und externen Akteurinnen und Akteuren. Außerdem beraten Sie die Fachabteilungen in bautechnischen Fragestellungen, auch in Hinblick auf die besonderen Erfordernisse eines Nachrichtendienstes.
Daneben überwachen und dokumentieren Sie vor Ort den Fortschritt laufender Baumaßnahmen und erkennen frühzeitig entstehende Abweichungen. Sie prüfen die Leistung der ausführenden Firmen und sorgen für die Einhaltung von Terminen, Qualitäten und Kosten.
Ihr Profil
Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen:
- als Beamtin/Beamter über die Laufbahnbefähigung bzw. die Voraussetzungen für die Anerkennung der Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes
- oder über eine der folgenden staatlich anerkannten Berufsausbildungen:
- Immobilienkaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Büromanagement, öffentliche Verwaltung oder Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, Verwaltungsfachangestellte/-r
- Technische/-r Zeichner/-in, Bauzeichner/-in, Bautechniker/-in, Vermessungstechniker/-in, Technische/-r Systemplaner/-in, Technische/-r Assistent/-in
- oder eine andere Ausbildung in einem Elektro- oder Maschinentechnikberuf (gemäß Eingruppierung des BiBB)
Ebenfalls können sich Auszubildende bewerben, die den Abschluss innerhalb der nächsten zwölf Monate erlangen.
Darüber hinaus erwarten wir:
- ein Interesse an Projektarbeit und an Fragestellungen rund um das Bauprojektmanagement
- sicheres Auftreten sowie ausgeprägte schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Zuverlässigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
- Teamorientierung, Kooperativität und Lösungsorientierung
Wir bieten
- Sinnhaftigkeit
spannende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert und aktuellem politischen Bezug - Langfristige Zusammenarbeit
sicherer Arbeitsplatz, gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fortbildungen, vielfältige Einsatzbereiche - Ausgeglichene Arbeits- und Freizeit
flexible Arbeitszeitregelung, individuelle Teilzeit, Überstundenausgleich durch Freizeit - Starkes Team & inklusive Werte
guter Teamspirit, wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Onboarding & Mentoring
Gehalt und Perspektive
- unbefristete Einstellung bis in die Entgeltgruppe 7 TV EntgO Bund (Jahresbruttogehalt von 41.347 € bis 50.762 €)* sowie Möglichkeit der späteren Verbeamtung
- Übernahme von Beamtinnen und Beamten bis A 7 BBesO A bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- Zahlung einer Nachrichtendienstzulage
*je nach Möglichkeit der Anerkennung von Abschluss und Vorerfahrungszeiten
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen werden besonders zur Bewerbung aufgefordert. Begrüßt werden zudem Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund – bitte beachten Sie das Erfordernis der deutschen Staatsangehörigkeit. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Bewerbungsfrist: 18.12.2025
BEWERBUNG & KONTAKT
Bewerben Sie sich über das Online-Bewerbungsportal des Bundesverwaltungsamtes (BVA) unter der Verfahrensnummer AWV-2025-093:
https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/AWV-2025-093/index.html
Das Bestehen von schriftlichen und mündlichen Eignungstests ist Voraussetzung für die weitere Bearbeitung Ihrer Bewerbung.
Weiterführende Informationen
Bewerbung: 022899/358-86911 – BVA – Servicezentrum Personalgewinnung
Karriere im BfV: www.verfassungsschutz.de/karriere
Erfahrungsberichte: www.verfassungsschutz.de/karriere/erfahrungsberichte