IT-Anwendungsentwickler/-in (m/w/d) für die operative Einsatztechnik

Jetzt bewerben

Ansicht der Originalanzeige

IT-Anwendungsentwickler/-in (m/w/d) für die operative Einsatztechnik


Unternehmen

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.


Stellenbezeichnung

IT-Anwendungsentwickler/-in (m/w/d) für die operative Einsatztechnik


Ihre Aufgaben

Zur Bereitstellung spezieller Technik für den operativen Einsatz ergänzen Sie unser Team durch Ihre Mitarbeit in spezifischen und abwechslungsreichen IT-Projekten. Sie koordinieren und konzipieren IT-nahe Anwendungsentwicklungen von nachrichtendienstlichen IT-Sondersystemen im Front- und Backend.

Sie entwerfen eigenständig Anwendungen von Kleinstverfahren und erstellen professionelle Skripte zur Automatisierung von IT-nahen Betriebsabläufen. Neben der Planung und Entwicklung gehört auch die Betreuung von speziellen System- und Netzwerklösungen zu Ihren Aufgaben.

Zudem erstellen Sie mithilfe Ihres Wissens Fachbeiträge und Systemexpertisen für Bedarfsträger/-innen und tragen mit Ihrer Arbeit zur kontinuierlichen Aktualisierung und Weiterentwicklung nachrichtendienstlicher Technik im BfV bei. Durch Ihre Flexibilität sind Sie in der Lage, sich auf neue Situationen einzustellen und unterstützen die operativen Bereiche des Hauses.


Ihr Profil

Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen über:

  • ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Diplom/FH) der Informatik mit Schwerpunkt Software Engineering oder ein IT-bezogenes Studium mit Schwerpunkt im Bereich der Softwareentwicklung oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Softwareentwicklung oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Anwendungsentwicklung.

Ebenfalls können sich Studierende bewerben, die den Abschluss eines genannten Studiums spätestens 12 Monate nach Bewerbungsfristende abschließen.

Darüber hinaus erwarten wir:

  • sehr gute Kenntnisse über moderne Programmier- und Skriptsprachen (Python, JavaScript, TypeScript, Kotlin, Ruby etc.)
  • sehr gute Kenntnisse im Bereich der IT-Sicherheit (Zugriffskontrollsysteme, Verschlüsselungsverfahren, Protokollierungsverfahren etc.)
  • die Fähigkeit im teambasierten Entwickeln von Anwendungen


Wir bieten

  • Sinnhaftigkeit
    spannende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert und aktuellem politischen Bezug
  • Langfristige Zusammenarbeit
    sicherer Arbeitsplatz, gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fortbildungen, vielfältige Einsatzbereiche
  • Ausgeglichene Arbeits- und Freizeit
    flexible Arbeitszeitregelungen, individuelle Teilzeit, Überstundenausgleich durch Freizeit, mobiles Arbeiten grundsätzlich möglich
  • Starkes Team & inklusive Werte
    guter Teamspirit, wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Onboarding & Mentoring


Gehalt und Perspektive

  • unbefristete Einstellung in die Entgeltgruppe 10 TV EntgO Bund (Jahresbruttogehalt von 51.356 € bis 71.636 €)* sowie Möglichkeit der späteren Verbeamtung
  • Übernahme von Beamtinnen und Beamten bis nach A 10 BBesO A bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
  • Zahlung einer Nachrichtendienstzulage, IT-Fachkräftezulage sowie weitere Gehaltsanhebungen nach Einzelfallprüfung möglich

* Je nach Möglichkeit der Anerkennung von Abschluss und Vorerfahrungszeit.

Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen werden besonders zur Bewerbung aufgefordert. Begrüßt werden zudem Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund – bitte beachten Sie das Erfordernis der deutschen Staatsangehörigkeit. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.


Bewerbungsfrist: 23.11.2025


BEWERBUNG & KONTAKT

Bewerben Sie sich über das Online-Bewerbungsportal des Bundesverwaltungsamtes (BVA) unter der Verfahrensnummer AWV-2025-095:
https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/AWV-2025-095/index.html

Das Bestehen von schriftlichen und mündlichen Eignungstests ist Voraussetzung für die weitere Bearbeitung Ihrer Bewerbung.


Weiterführende Informationen

Bewerbung: 022899/358-86911 – BVA – Servicezentrum Personalgewinnung
Karriere im BfV: www.verfassungsschutz.de/karriere
Erfahrungsberichte: www.verfassungsschutz.de/karriere/erfahrungsberichte


Logg dich ein und bring deine Karriere voran.

Um dir dieses Unternehmen merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!

Um dir dieses Unternehmen merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!

Um dir dieses Karriere-Special merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!

Um dir diesen Arbeitgeber-Check merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!

Um dir dieses Event merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!

Um dir diesen Artikel merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!

Logg dich ein oder registriere dich, um diesen Job empfehlen zu können!

Um dir diesen Job merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!

Logg dich ein oder registriere dich, um dieses Event empfehlen zu können!

Logg dich ein oder registriere dich, um deine Wertung zu diesem Event abgeben zu können!

Logg dich ein oder registriere dich, um deine Wertung zu diesem Beitrag abgeben zu können!

Logg dich ein oder registriere dich, um hier mitdiskutieren zu können!

Logg dich ein oder registriere dich, um diesen Unternehmensüberblick empfehlen zu können!

Logg dich ein oder registriere dich, um dieses Karriere-Special empfehlen zu können!

Jetzt gleich registrieren


Frau
Mann
Divers
Weiter zu Schritt 2

Frau
Mann
Divers

Bestätige deine E-Mail-Adresse!

Wir haben dir eine E-Mail zur Bestätigung deines User-Accounts geschickt. Bitte klicke auf den Aktivierungslink in der Mail.

Keine E-Mail erhalten? Schau in deinen Spamordner, wenn du auch dort nichts findest, melde dich bitte mit deinem Problem hier kontakt.

Wenn du deine E-Mail-Adresse nicht bestätigst, wird dein Account nach wenigen Tagen deaktiviert.