
Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Soziales und Wohnen mehrere:
Sachbearbeitungen (w/m/d) für Asyl- und Aussiedlerangelegenheiten, Unterbringung und Betreuung von Geflüchteten
Das Amt für Soziales und Wohnen ist zuständig für die allgemeine Sozialhilfe, Hilfe in Heimen, Schwerbehindertenrecht, Asyl- und Aussiedlerangelegenheiten, Alten- und Behindertenhilfe, Wohnungsversorgung und -aufsicht, Wohnungsbauförderung sowie die Fachstelle für Wohnungsnotfälle.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Betreuung und Unterbringung von Asylsuchenden und Geflüchteten in Übergangsheimen, Hotels, beschlagnahmten Wohnungen und Wohnungskontingenten.
- Organisation von Umzügen und Verlegungen.
- Durchführung von Beschlagnahmen und Erlass von Ordnungsverfügungen.
- Verwaltung von Übergangsheimen und Wohnungen inkl. Kostenabwicklung.
- Prüfung und Erteilung von Zustimmungen zum Wohnungsbezug nach sozialhilferechtlichen Bestimmungen.
- Erstellung von Statistiken.
Ihre fachlichen Kompetenzen:
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 (1. Einstiegsamt, Bachelor) allgemeiner nichttechnischer Verwaltungsdienst NRW (VAP2.1), oder
- Verwaltungsspezifische Ausbildung mit 2. Verwaltungsprüfung (Angestelltenlehrgang II), oder
- Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in, oder
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom FH) in einem einschlägigen Studienfach (Nachqualifizierung möglich), oder
- Verwaltungsspezifische Ausbildung mit Verwaltungslehrgang I + Befreiung und gleichwertige Fähigkeiten.
Ihre persönlichen Kompetenzen:
- Interkulturelle Kompetenz.
- Organisationstalent.
- Selbstständiges, verantwortungsbewusstes und kundenorientiertes Arbeiten.
- Verhandlungsgeschick, Überzeugungsvermögen und Entscheidungsfreude.
- Team-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit.
Details:
- Einstellungszeitpunkt: ab sofort
- Befristung: bis 31.12.2026 (ggf. Weiterbeschäftigung möglich)
- Stellenwert: A 10 LBesG NRW / EG 9b TVöD
- Individuelle Anerkennung von Berufserfahrung
- Besoldung nach LBesG NRW bzw. Eingruppierung nach TVöD
- Vollzeit (Teilzeit möglich)
Wir bieten Ihnen:
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Flexible und mobile Arbeitsmöglichkeiten
- Tarifrechtliche Sonderzahlungen
- Personalentwicklung und Fortbildungsmöglichkeiten
- Moderne Arbeitsplatzausstattung
- Innovatives Gesundheitsmanagement
- Attraktive Mobilitätsangebote
- Corporate Benefits
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung in deutscher Sprache (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) ausschließlich digital als PDF über unsere Karriereseite:
www.duisburg.de/karriere
Bitte geben Sie die Kennziffer 50-43/50049645 (242.2) an.
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende bevorzugt.
Kontakt:
Fragen zum Bewerbungsverfahren: Michele Müscher, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Tel: 0203/283-983014
Fragen zur Tätigkeit: Andreas Anskohl, Amt für Soziales und Wohnen, Tel: 0203/283-984668
