Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Baurecht und betrieblichen Umweltschutz mehrere:
Technische Sachbearbeitungen (w/m/d) für die Untere Bauaufsichtsbehörde
Im Amt für Baurecht und betrieblichen Umweltschutz erwarten Sie verantwortungsvolle und interessante Aufgaben mit einem motivierten und leistungsorientierten Team.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Bearbeitung von Bauanträgen für große Sonderbauten inkl. Prüfung der planungsrechtlichen Zulässigkeit, bauordnungsrechtlichen Vorschriften und weiterer öffentlich-rechtlicher Vorschriften.
- Erteilung von Genehmigungen, Zustimmungen, Teilungsgenehmigungen und Erlaubnissen.
- Erteilung eigenständiger Bescheide über Ausnahmen, Befreiungen und Abweichungen.
- Durchführung der verfahrensgebundenen Bauüberwachung sowie Bauzustandsbesichtigungen.
- Erteilung von Bauberatungen, sowohl antragsbezogen als auch außerhalb von Verfahren.
- Durchführung und Bearbeitung von wiederkehrenden Prüfungen im Sinne der Prüfverordnung von Sonderbauten.
Ihre fachlichen Kompetenzen:
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom FH) im Bauingenieurwesen, Architektur oder einem vergleichbaren technisch-ingenieurwissenschaftlichen Fach.
- Mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung nach Abschluss der Qualifikation.
- Alternativ: Bewerbung auch ohne Berufserfahrung möglich (dann Eingruppierung zunächst in EG 11 TVöD A II/3).
Ihre persönlichen Kompetenzen:
- Motivation und Erfahrung im genannten Aufgabengebiet.
- Kenntnisse im öffentlichen Baurecht (Bauordnungsrecht, Bauplanungsrecht, Baunebenrecht).
- Vertiefte Kenntnisse im Brandschutz.
- Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und gutes Ausdrucksvermögen.
- Selbstständiges Arbeiten, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative.
- Soziale Kompetenzen und Teamfähigkeit.
Details:
- Einstellungszeitpunkt: ab sofort
- Stellenwert: A 13 E1 LBesG NRW / EG 12 TVöD
- Individuelle Berücksichtigung von Berufserfahrung
- Besoldung nach LBesG NRW oder Eingruppierung nach TVöD
- Vollzeit (Teilzeit möglich)
Wir bieten Ihnen:
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Flexible und mobile Arbeitsmöglichkeiten
- Tarifrechtliche Sonderzahlungen
- Qualifizierte Personalentwicklung
- Moderne Arbeitsplatzausstattung
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Innovatives Gesundheitsmanagement
- Attraktive Mobilitätsangebote
- Corporate Benefits
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) ausschließlich digital als PDF-Datei über unsere Karriereseite:
www.duisburg.de/karriere
Bitte geben Sie die Kennziffer 63-24/3127 (54) an.
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende bevorzugt.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, rufen Sie uns bitte an – wir finden eine Lösung.
Kontakt:
Fragen zum Bewerbungsverfahren: Melanie Sadowski, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Tel: 0203/283-983041
Fragen zur Tätigkeit: Ralf Zigan, Amt für Baurecht und betrieblichen Umweltschutz, Tel: 0203/283-987043