
Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die Stadt Duisburg sucht für das Jugendamt:
Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) für den Allgemeinen Sozialen Dienst
Die Aufgabenwahrnehmung des ASD erfolgt dezentral, bürgernah und sozialraumorientiert in 11 Außenstellen. Im ASD der Stadt Duisburg sind Bereitschaftszeiten nach 16 Uhr nicht verpflichtend. Es werden aktuell neue Mitarbeitende gesucht, da nach einer Organisationsuntersuchung neue Stellen eingerichtet wurden.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Beratung, Information und Betreuung von Familien und Einzelpersonen bei persönlichen, erzieherischen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Problemen.
- Einleitung, Begleitung und Durchführung von Hilfen zur Erziehung und Hilfen für junge Volljährige.
- Krisenhilfe in akuten Fällen (inkl. Schutzauftrag § 8a SGB VIII).
- Trennungs-, Scheidungs- und Umgangsberatung.
- Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren, Berichterstattung sowie Begleitung von Sorgerechts- und Umgangsregelungen.
- Zusammenarbeit mit Verbänden, Einrichtungen und Initiativen im Rahmen der Sozialraumorientierung, Koordination von Hilfen und Mitwirkung an konzeptioneller Weiterentwicklung.
Ihre fachlichen Kompetenzen:
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder vergleichbar) in Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik, Heilpädagogik (mit staatlicher Anerkennung) oder Erziehungswissenschaften/Pädagogik (mit Jugendhilfe-Erfahrung).
Ihre persönlichen Kompetenzen:
- Fähigkeit zu eigenverantwortlicher, methodischer Sozialarbeit.
- Kenntnisse und Erfahrungen in Gesprächsführung, Beratung und Kommunikation.
- Engagement, Flexibilität, physische und psychische Belastbarkeit.
- Teamfähigkeit, Motivation, positive Grundhaltung, Kritik- und Kompromissbereitschaft.
- Kenntnisse in sozialen und rechtlichen Bestimmungen oder Bereitschaft, sich diese anzueignen.
Details:
- Einstellungszeitpunkt: ab sofort
- Stellenwert: S 14 TVöD SuE + SuE-Zulage (180 € brutto, Vollzeit) + Fachkräftezulage (250 € brutto, Vollzeit, befristet bis 31.07.2026)
- Eingruppierung nach TVöD
- Vollzeit (Teilzeit möglich)
Wir bieten Ihnen:
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Flexible und mobile Arbeitsmöglichkeiten
- Tarifrechtliche Sonderzahlungen
- Personalentwicklung und Fortbildungsmöglichkeiten
- Moderne Arbeitsplatzausstattung
- Innovatives Gesundheitsmanagement
- Attraktive Mobilitätsangebote
- Corporate Benefits
- SuE-Zulage (180 €) + Fachkräftezulage (250 €, befristet)
- Strukturierte Einarbeitung mit Mentoring und Supervision
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich bitte in deutscher Sprache (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) ausschließlich digital als PDF über unsere Karriereseite:
www.duisburg.de/karriere
Bitte geben Sie die Kennziffer 51-31/ASD (115.3) an.
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (Frauenbüro Duisburg) besonders berücksichtigt. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende bevorzugt.
Kontakt:
Fragen zum Bewerbungsverfahren: Sandra Heinzelmann, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Tel: 0203/283-982965
Fragen zur Tätigkeit: Stephan Becker, Jugendamt, Tel: 0203/283-983321, E-Mail: stephan.becker@stadt-duisburg.de
