Fernstraßen-Bundesamt (FBA)
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) als technische Sachbearbeiterin / technischer Sachbearbeiter (m/w/d)
Dienstort: Bonn
Referenzcode: 20253384_0002
Das Fernstraßen-Bundesamt (FBA) ist die für die Bundesfernstraßenverwaltung zuständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). Es ist Teil eines großen Karrierenetzwerks mit über 40 Behörden und rund 24.000 Beschäftigten. Weitere Informationen finden Sie unter www.damit-alles-läuft.de.
Über uns
Das Referat B3 „Brücken, Tunnel- und Ingenieurbauwerke“ unterstützt das BMV in den Bereichen Planung, Baudurchführung und Erhaltung von Ingenieurbauwerken (z. B. Brücken, Tunnel, Lärmschutzwände, Stützwände, Verkehrszeichenbrücken) im Bereich von Bundesautobahnen und ausgewählten Bundesstraßen. Zudem unterstützt das Referat die Rechts- und Fachaufsicht über die Autobahn GmbH des Bundes.
Ihre Aufgaben
- Prüfung der Tunnel gemäß EU-Richtlinie 2004/54/EG über Mindestanforderungen an die Sicherheit von Tunneln und gemäß den RE-ING-Richtlinien.
- Unterstützung bei der Erarbeitung einer Strategie zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Klimawandels auf Verkehrsinfrastrukturen, speziell Tunnelbauwerke.
- Mitwirkung bei der bauaufsichtsrechtlichen Zustimmung zu Bauwerken.
- Evaluierung und Bearbeitung tunnelspezifischer technischer Vorschriften und Prüfung einschlägiger Regelwerke im Hinblick auf verwaltungsrechtliche Anforderungen, Arbeits- und Umweltschutz.
- Prüfung technischer Regelwerke hinsichtlich Zielerfüllung und Abgrenzung zu anderen fachtechnischen Vorschriften.
- Durchführung des Berichtswesens zum Zustand von Tunneln im Bundesfernstraßennetz.
- Mitwirkung beim Controlling der Tunnelmodernisierung im Bereich Bundesfernstraßen.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom) im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau, Brücken- oder Tunnelbau oder in einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Alternativ: Befähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst in vergleichbarer Fachrichtung.
Wünschenswert sind:
- Gute Kenntnisse der Tunnel-Regelwerke (EU-Tunnelrichtlinie 2004/54, RE-ING Teil 3).
- Verknüpfung technischer Vorschriftenkenntnisse mit verwaltungstechnischen und organisatorischen Fähigkeiten.
- Fähigkeit zur Durchführung von Tunnelinspektionen (auch unter erschwerten Bedingungen, ggf. nachts und bei laufendem Verkehr).
- Selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit in interdisziplinären Teams.
- Sichere Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau).
- Bereitschaft, die Digitalisierung aktiv voranzutreiben.
- Gutes Darstellungsvermögen.
Das bieten wir Ihnen
- Entgelt nach Entgeltgruppe 12 TVöD Bund; ggf. Fachkräftezulage bis zu 1.500 € monatlich möglich.
- Beamtinnen und Beamte werden nach A 12 (maximal) übernommen.
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch individuelle Arbeitszeitmodelle, Teilzeit und Gleitzeit.
- Option auf mobiles Arbeiten bis zu 50 % der Arbeitszeit und Workation.
- Moderne technische Ausstattung und kollegiale Arbeitsatmosphäre.
- Möglichkeit der Verbeamtung.
- Zielgerichtete Fortbildungen nach individuellem Bedarf.
- Jobticket und Arbeitgeberzuschuss.
- 30 Tage Erholungsurlaub plus Freistellung am 24.12. und 31.12.
- Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte.
- Betriebliche Altersvorsorge bei der VBL.
Besondere Hinweise
- Die Ausschreibung richtet sich sowohl an Berufseinsteiger:innen als auch an erfahrene Fachkräfte.
- Der Dienstposten ist teilzeitgeeignet.
- Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
- Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Bewerbung
Bewerbungsfrist: bis zum 27.11.2025
Bitte bewerben Sie sich über das elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) des Bundes. Wählen Sie „Bewerbung mittels Referenzcode“ und geben Sie den Code 20253384_0002 ein.
Laden Sie im Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise, ggf. dienstliche Beurteilungen) im System hoch.
Kontakt
Fachliche Fragen: Frau Dr. Lü – 📞 0341 49611-603
Tarif- und beamtenrechtliche Fragen: Frau Speer – 📞 0341 49611-368
www.fba.bund.de/jobs