Eine Windkraft-Anlage

Fallstudie WINDSTROM AG: Informationen – Teil 2

Teste anhand dieser fiktiven Fallstudie, ob du das Zeug zum Consultant hast. In den Hintergrundinformationen erfährst du nützliche Fakten, die bei der Lösung helfen. Kannst du den Fall knacken?

Aktuelle Jobs auf staufenbiel.de

Revisor/Revisorin (m/w/d) mit Schwerpunkt in materiell-rechtlichen Bereichen (Fachprüfung)
Hardwareentwickler (m/w/d)
Referent/Referentin (m/w/d) für die Verbindungsstelle, koordinierendes über- und zwischenstaatliches Recht

Die Anlagen der WINDSTROM AG werden sehr stark an individuelle Kundenwünsche angepasst. Dies ist zum einen erforderlich, da die Netzanschlussbedingungen in verschiedenen Ländern variieren, zum anderen, weil die Anlagen optimal auf die am Standort vorherrschenden Windbedingungen angepasst werden müssen. Dabei sind u.a. Auflagen bezüglich Turmhöhe und Lärmpegel zu erfüllen. Des Weiteren stehen dem Kunden Getriebe und Rotorblätter von unterschiedlichen Herstellern zur Wahl sowie unterschiedliche Turmvarianten (Gittermast oder Beton). Der Aufwand bei der Errichtung der Anlagen variiert stark je nach Anlage, so ist der Zeitbedarf für die Errichtung einer WS7 doppelt so groß wie der für den Aufbau einer WS4.

In den letzten zwei Jahren treten zunehmend Qualitätsprobleme auf. Mängel, die in der Regel erst bei der Endabnahme identifiziert werden, führen zu verspäteter Übergabe der Anlagen an die Kunden und erhöhten Nachbesserungsaufwendungen. Des Weiteren entstehen Kosten durch Vertragsstrafen, wenn die technische Verfügbarkeit der Anlage nicht gewährleistet werden kann.

Die Mängel entstehen zum einen aufgrund fehlerhafter Komponenten, insbesondere bei Türmen und Rotorblättern. Zum anderen treten bei Anlagen der größeren Leistungsklassen nach Inbetriebnahme häufig Getriebeprobleme und Gelenkwellenbrüche auf. Bei im Ausland errichteten Anlagen sind häufiger unvorhergesehene Probleme mit der Kompatibilität der Anlagen mit den örtlichen Netzen aufgetreten, was teilweise zur Neuentwicklung einzelner Komponenten geführt hat.

Eine aktuelle Marktstudie hat folgende Erkenntnisse ergeben:

  • Trend zu Hochleistungsanlagen setzt sich fort
  • Sättigungserscheinungen auf dem deutschen Markt aus Ermangelung attraktiver Windstandorte
  • Vergangener Windkraft-Boom in Deutschland durch gesetzliche Regelungen (Stromeinspeisegesetz) erheblich unterstützt, Zukunft der Windkraft in der Diskussion
  • Bisher gesetzliche Förderung im Ausland sehr begrenzt
  • Wachstumspotenziale im Offshore-Bereich: noch keine hinreichenden Studien zu Windverhältnissen und Flächenverfügbarkeit und technischen Risiken

Übersicht Windstrom AG:

WINDSTROM AG

Alles sorgfältig gelesen und verstanden? Dann geh weiter zur Aufgabenstellung:  
 

 

Hinweis: Diese Case Study wurde zur Verfügung gestellt von Roland Berger Strategy Consultants.


Staufenbiel Institut

Logg dich ein und bring deine Karriere voran.

Um dir dieses Unternehmen merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!

Um dir dieses Unternehmen merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!

Um dir dieses Karriere-Special merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!

Um dir diesen Arbeitgeber-Check merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!

Um dir dieses Event merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!

Um dir diesen Artikel merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!

Logg dich ein oder registriere dich, um diesen Job empfehlen zu können!

Um dir diesen Job merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!

Logg dich ein oder registriere dich, um dieses Event empfehlen zu können!

Logg dich ein oder registriere dich, um deine Wertung zu diesem Event abgeben zu können!

Logg dich ein oder registriere dich, um deine Wertung zu diesem Beitrag abgeben zu können!

Logg dich ein oder registriere dich, um hier mitdiskutieren zu können!

Logg dich ein oder registriere dich, um diesen Unternehmensüberblick empfehlen zu können!

Logg dich ein oder registriere dich, um dieses Karriere-Special empfehlen zu können!

Jetzt gleich registrieren


Frau
Mann
Divers
Weiter zu Schritt 2

Frau
Mann
Divers

Bestätige deine E-Mail-Adresse!

Wir haben dir eine E-Mail zur Bestätigung deines User-Accounts geschickt. Bitte klicke auf den Aktivierungslink in der Mail.

Keine E-Mail erhalten? Schau in deinen Spamordner, wenn du auch dort nichts findest, melde dich bitte mit deinem Problem hier kontakt.

Wenn du deine E-Mail-Adresse nicht bestätigst, wird dein Account nach wenigen Tagen deaktiviert.