Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im gehobenen nichttechnischen Dienst (m/w/d)

Ansicht der Originalanzeige

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im gehobenen nichttechnischen Dienst (m/w/d)


Referenzcode
208D_0325-E

geplantes Einstellungsdatum:
01.05.2026

Ausschreibungsschluss:
31.01.2026

Stellenbezeichnung

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im gehobenen nichttechnischen Dienst (m/w/d)

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSORT

bundesweit
vorrangig Bonn, Koblenz, Köln, Sankt Augustin, Siegburg, Düsseldorf, Münster, Kassel, Mainz, Aachen, Husum, Kiel, Dresden, Berlin, Potsdam, Magdeburg, München, Stuttgart, Hammelburg, Ingolstadt, Roth, Greding, Kaufbeuren, Kempten und Veitshöchheim.


Stellenbeschreibung

Sie können als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in verschiedenen Fachgebieten der Bundeswehrverwaltung tätig werden. Sie bringen Ihr theoretisches Wissen aus dem Studium und Ihre praktische Erfahrung aus ersten beruflichen Stationen in eine leitende Position ein. Ihr Tätigkeitsbereich kann mitunter im Beschaffungswesen, in der Organisation, im Liegenschaftsmanagement und Umweltschutz oder im Personalwesen liegen. Mit Ihrem verantwortungsbewussten Engagement schaffen Sie die Grundlagen dafür, dass die Truppe ihren militärischen Auftrag erfüllen kann.

Ihre Aufgaben als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im gehobenen nichttechnischen Dienst

  • Sie werden hauptsächlich in Dienststellen der Bundeswehrverwaltung tätig, zum Beispiel im Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr, im Bundesamt für den Militärischen Abschirmdienst, im Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, im Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr oder in einem Bundeswehr-Dienstleistungszentrum.
  • Sie sind im Beschaffungswesen für den Einkauf unterschiedlicher Ausrüstungsgegenstände verantwortlich, die in den Streitkräften und in der Bundeswehrverwaltung benötigt werden.
  • Sie nehmen in der Materialdisposition und dem Logistikwesen den Bedarf der Streitkräfte auf, begleiten das Ausschreibungsverfahren und veranlassen die Auftragsvergabe.
  • Sie planen im Personalwesen den Personaleinsatz, bearbeiten Personalangelegenheiten, begleiten das Assessment oder sind Ansprechpartnerin bzw. -partner für die Personalentwicklung.
  • Sie sind im Bereich des Facility Managements unter anderem für das kaufmännische oder infrastrukturelle Gebäudemanagement zuständig.
  • Sie sind im Bereich Finanzen für das Haushaltswesen, die Finanzbuchhaltung oder die Abrechnung von Nebengebührnissen, wie beispielsweise Reisekosten, Trennungsgeld oder Umzugskosten zuständig.


WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden als Beamtin / Beamter oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Nach dreijähriger Probezeit werden Sie in der Regel zur Beamtin bzw. zum Beamten auf Lebenszeit ernannt (bei Einstellung in ein Beamtenverhältnis).
  • Beamtinnen und Beamte anderer Dienstherren können im Rahmen einer Versetzung übernommen werden.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt. Aussagekräftige Bezügebeispiele finden Sie unter: https://www.bundeswehrkarriere.de/downloads/gehobener-nichttechnischer-dienst/926
  • Einstellungsämter: Eine Einstellung erfolgt planmäßig in ein Amt der BesGr. A 9g oder A 10 BBesG.
  • Im Einzelfall können Beamtinnen / Beamte anderer Dienstherren bei überdurchschnittlichen Leistungen auch auf Ebene A 11 BBesG übernommen werden.
  • Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice fördert.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
  • Dienstorte: Regelmäßig sind Sie als Beamtin/Beamter in der Bundeswehrverwaltung bundesweit einsetzbar. Bitte stellen Sie sich aufgrund der aktuellen Bedarfe auf eine erste Verwendung an den Dienstorten Bonn, Koblenz, Köln, Sankt Augustin, Siegburg, Düsseldorf, Münster, Kassel, Mainz, Aachen, Husum, Kiel, München, Stuttgart, Hammelburg, Ingolstadt, Roth, Greding, Kaufbeuren, Kempten oder Veitshöchheim ein.
  • Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die ca. 5 Monate vor Ihrem gewünschten Einstellungstermin eingehen sollte.



Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder alternativ über ein abgeschlossenes Bachelor- oder Diplom-(FH)-Studium in einer verwaltungswissenschaftlichen Fachrichtung (z. B. Diplomverwaltungswirt/-in, Public Administration, Public Management, Diplomverwaltungsbetriebswirt/-in) oder das 1. Juristische Staatsexamen oder einen Bachelor- oder Diplomabschluss (FH) im Studiengang Wirtschaftsrecht.
  • und erbringen vorzugsweise den Nachweis einer dem gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst gleichartigen und gleichwertigen hauptberuflichen Tätigkeit von mindestens 1 Jahr und 6 Monaten.


SONSTIGE VORAUSSETZUNGEN

  • Die vorausgesetzte Erfahrungszeit (1 Jahr und 6 Monate) kann auch in der Bundeswehrverwaltung erbracht werden. Eine Einstellung erfolgt dann im Arbeitnehmer(innen)verhältnis (TVöD E9b, tarifvertragliche Probezeit 6 Monate). Im Anschluss ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe vorgesehen.
  • Für Teilzeitbeschäftigte wird die in Teilzeit erbrachte berufliche Mindestzeit von 1 Jahr und 6 Monaten im Rahmen des Benachteiligungsverbots als gleichwertig betrachtet.
  • Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
  • Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
  • Sie stimmen zu, an einer (erweiterten) Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
  • Voraussetzung für die Verbeamtung ist, dass Sie das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Bemerkungen

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit“ handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.


WEITERE HINWEISE

Folgende beispielhaft aufgezählte Qualifizierungen berechtigen nicht zum Direkteinstieg in den gehobenen nichttechnischen Dienst in der Bundeswehrverwaltung und können daher nicht für das Auswahlverfahren berücksichtigt werden:

  • Staatlich geprüfter Betriebswirt/-wirtin
  • Fachwirt/-wirtin (IHK/HWK)
  • Diplom-Betriebswirt/-wirtin (Berufsakademie / Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie)
  • Personalfachkaufmann/-frau (IHK)
  • Verwaltungsfachwirt/-wirtin (IHK)
  • Abschlüsse der Meisterebene
  • Bachelor Professional



Ansprechstelle

BEWERBUNGEN & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 31.01.2026 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Kopie Schulabschlusszeugnis
  • Nachweis der Laufbahnbefähigung und Kopie des Laufbahnprüfungszeugnisses / Nachweis Bachelor- oder vergleichbarer (Fach-)Hochschulabschluss
  • Nachweis zu Art und Umfang hauptberuflicher Tätigkeiten, die nach Fachrichtung und Schwierigkeit den Aufgaben des gehobenen nichttechnischen Dienstes entsprechen (durch Arbeitszeugnis und Vergütungsbescheinigungen; im öffentlichen Dienst Nachweis mit Vergütungs-/Entgeltgruppe)

und sofern vorhanden

  • Ernennungsurkunden
  • Arbeits- und Dienstzeugnisse bzw. Praktika
  • Ggf. Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch


Zusätzlich erforderlich:

  • Bewerbungsbogen (einschließlich Anlagen). Diese Formulare finden Sie bei den ANLAGEN zur Ausschreibung unter "Bewerbungsformular" hinterlegt.
  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Assessmentcenter für Führungskräfte (ACFüKrBw)
Referat 1 - Direkteinstieg
E-Mail: ac-bewerbung-direkteinstieg@bundeswehr.org
Tel.: +49 (0) 2203 105 2569 (Frau Trebo)
Tel.: +49 (0) 2203 105 2567 (Frau Endrulat)

Aktuelle Jobs bei Bundeswehr

Referentin / Referent Bereich Bauingenieurwesen (m/w/d) Ärztin / Arzt (m/w/d) beim Karrierecenter der Bundeswehr Düsseldorf in Münster

Bring deinen CV in Form

Du hast deinen Traumjob gefunden und möchtest dich bewerben? Dann erstelle jetzt ganz einfach deinen Lebenslauf. Zum Lebenslauf-Ratgeber


Logg dich ein und bring deine Karriere voran.

Um dir dieses Unternehmen merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!

Um dir dieses Unternehmen merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!

Um dir dieses Karriere-Special merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!

Um dir diesen Arbeitgeber-Check merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!

Um dir dieses Event merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!

Um dir diesen Artikel merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!

Logg dich ein oder registriere dich, um diesen Job empfehlen zu können!

Um dir diesen Job merken zu können, logg dich ein oder registriere dich!

Logg dich ein oder registriere dich, um dieses Event empfehlen zu können!

Logg dich ein oder registriere dich, um deine Wertung zu diesem Event abgeben zu können!

Logg dich ein oder registriere dich, um deine Wertung zu diesem Beitrag abgeben zu können!

Logg dich ein oder registriere dich, um hier mitdiskutieren zu können!

Logg dich ein oder registriere dich, um diesen Unternehmensüberblick empfehlen zu können!

Logg dich ein oder registriere dich, um dieses Karriere-Special empfehlen zu können!

Jetzt gleich registrieren


Frau
Mann
Divers
Weiter zu Schritt 2

Frau
Mann
Divers

Bestätige deine E-Mail-Adresse!

Wir haben dir eine E-Mail zur Bestätigung deines User-Accounts geschickt. Bitte klicke auf den Aktivierungslink in der Mail.

Keine E-Mail erhalten? Schau in deinen Spamordner, wenn du auch dort nichts findest, melde dich bitte mit deinem Problem hier kontakt.

Wenn du deine E-Mail-Adresse nicht bestätigst, wird dein Account nach wenigen Tagen deaktiviert.