Pega Entwickler*in (m/w/d) / Pega Systemarchitekt*in (m/w/d)
Unternehmen
Innovative Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen sind unsere Leidenschaft! Wir begleiten den gesamten Software-Lebenszyklus – von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung beim Kunden. Mit der Pegasystems-Low-Code-Plattform gestalten unsere Experten digitale Transformationsprozesse und schaffen nachhaltigen Mehrwert.
Seit 2018 unterstützen wir Unternehmen und Organisationen aus verschiedensten Branchen mit maßgeschneiderten IT- und Digitalisierungslösungen – von Banken über Behörden bis zur Luftfahrt. Dafür suchen wir Persönlichkeiten, die mit Leidenschaft Veränderungen vorantreiben und unsere Kunden effizienter und zukunftsfähiger machen wollen.
Daher suchen wir für unseren Kunden, das Universitätsklinikum Bonn, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n:
Pega Entwickler*in (m/w/d) / Pega Systemarchitekt*in (m/w/d)
Die Stelle ist auf unbestimmte Zeit in Vollzeit zu besetzen.
Deine Aufgaben
- Entwurf und Weiterentwicklung von Workflow-Lösungen mit Pega im Dev Studio
- Analyse, Konzeption und Implementierung technischer Architekturen und Services
- Enge Zusammenarbeit mit dem Fachbereich zur Aufnahme von Anforderungen
- Qualitätssicherung durch Testing, Dokumentation und kontinuierliche Optimierung
- Technische Beratung innerhalb interdisziplinärer Projektteams
- Eigenständige technische Bewertung von Anforderungen aus den Fachbereichen
- Selbstständige Umsetzung von Anforderungen in das System (BPM Plattform Pega)
- Aufbau, Wartung und Pflege der Systemarchitektur
- Projektbasiertes Arbeiten
Deine Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik/Wirtschaftsinformatik oder eine gleichwertige abgeschlossene Ausbildung (z. B. Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung)
- Erfahrung in der Pega-Entwicklung (idealerweise mit Pega-Zertifizierung oder Bereitschaft, diese zu erlangen)
- Kenntnisse in der Gestaltung technischer Architekturen und Workflows
- Erfahrung mit BPM-Plattformen und agilen Projektmethoden (z. B. Scrum)
- Technisches Verständnis für Schnittstellen, Datenflüsse und Integration
- Freude an Teamarbeit, Kommunikation und selbstständigem Arbeiten
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Kommunikationskompetenz, Einsatzbereitschaft sowie Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen
- Selbstständiges und zielgerichtetes Arbeiten im Team
- Technische Affinität und die Motivation, sich selbstständig in neue Sachverhalte einzuarbeiten
Nice to have
- Erfahrung mit DevOps, REST-APIs und modernen IT-Architekturen
- Know-how in angrenzenden Technologien (z. B. Java, SQL, Kafka)
- Einschlägige Erfahrung mit BPM-Plattformen wie PEGA
- Erfahrung mit gängigen Datenbanken sowie HTML-Kenntnisse
- Erfahrungen im Bereich SAP, insbesondere SAP HCM sowie SAP SuccessFactors
Das bietet das Universitätsklinikum Bonn
- Entgelt nach TV-L mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes (u. a. Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung)
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Die Möglichkeit zur Nutzung der Betriebskindertagesstätte
- Ein wertschätzendes Miteinander in einem aufgeschlossenen Team
- Viel Raum für Mitgestaltung, Ideen und Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten, Remote-Möglichkeiten (Mobiles Arbeiten) und moderne Tools
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Umfeld
Bewerbung
Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an sarah.nieden@ukbonn.de unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung.
Du hast Fragen? Sprich mit uns am Stand J.10 in Halle 10.2 am Eingang Ost.
Wir freuen uns auf dich!